Waschkonzentrat - Uni Sapon - Familienbande

uni sapon

Waschkonzentrat - Uni Sapon

AngebotspreisCHF 19.90

Inkl. Mwst. Versandkosten werden im Checkout berechnet (Brief Fr. 2.90, Paket Fr. 8.- - ab Fr. 80.- portofrei)

Menge:
Auf Lager - sofort lieferbar

ungefähre Besorgungszeit, wenn nicht vorrätig:

Abholung von Familienbande, Baselstrasse 41 möglich Gewöhnlich fertig in 4 Stunden

Waschkonzentrat - Uni Sapon

Familienbande, Baselstrasse 41

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 4 stunden

Baselstrasse 41
6252 Dagmersellen
Schweiz

+41791740828

Waschkonzentrat - Uni Sapon

Dieses biologisch abbaubare Flüssigwaschmittel liefert hervorragende Waschergebnisse durch geballte Pflanzenkraft. Milde Waschrohstoffe, kombiniert mit naturreinen ätherischen Ölen, lösen selbst hartnäckige Verschmutzungen aus Ihrer Wäsche ohne die Haut anzugreifen. Dadurch ist dieses Produkt auch für Allergiker und Babys bestens geeignet, auf den Einsatz von bedenklichen Substanzen wie optischen Aufhellern, Enzymen, Weichspülern und synthetischen Duftstoffen wird nämlich konsequent verzichtet. Bei allen Waschtemperaturen (30°–95°C), aufgrund der milden Inhaltsstoffe selbst für die Handwäsche einsetzbar. Besonders empfehlenswert für alle Naturfasern (Baumwolle, Leinen, Wolle, Seide etc.). Anwendung Ihre Buntwäsche profitiert besonders vom Verzicht auf optische Aufheller, da die Farben dadurch nicht ausbleichen. Damit Ihre Weisswäsche nicht vergraut, empfiehlt sich gelegentlich der Einsatz der Uni Sapon Sauerstoffbleiche. Besonderheiten Aufgrund der milden Formulierung auch für die Handwäsche geeignet.

Einsatzgebiete

  • für alle Waschtemperaturen (30° C – 95° C)

  • besonders empfehlenswert für alle Naturfasern (Baumwolle, Leinen, Wolle, Seide, ...)

  • auf Grund der milden Inhaltsstoffe selbst für die Handwäsche einsetzbar

Dosierung

Die mitgelieferte Pumpe ermöglicht eine sparsame und bewusste Dosierung des Produkts.
1 x pumpen = 2 ml!

Für mäßig verschmutzte Fein- und Buntwäsche, sowie bei mäßig hartem Wasser genügen bereits 10 ml Waschkonzentrat pro Waschgang.
Bei stark verschmutzter Wäsche oder bei sehr hartem Wasser können bis zu 30 ml pro Waschgang verwendet werden.

Wichtig

Um die Umwelt zu schützen nehmen Sie Ihre Waschmaschine nur in Betrieb, wenn sie voll ist, bevorzugen Sie Waschgänge bei geringer Temperatur und befolgen Sie die Dosieranleitung.

Da dieses Produkt hochkonzentriert ist, kann eine übermäßige Dosierung zum Überschäumen der Maschine führen. Deshalb die Mengenangaben bitte unbedingt einhalten!

Je nach Wasserhärte ergeben 0,5 Liter Uni Sapon Waschkonzentrat bis zu 50 Waschgänge.

Tipp

artnäckige Flecken können mit dem Uni Sapon Fettlöser vorbehandelt werden. Anschließend das Wäschestück wie gewohnt in die Maschine geben.
Ihre Buntwäsche profitiert besonders vom Verzicht auf optische Aufheller, da die Farben dadurch nicht ausbleichen. Damit Ihre Weißwäsche jedoch nicht vergraut, empfehlen wir, gelegentlich die Uni Sapon Sauerstoffbleiche dazu zu geben.

 

INHALTSSTOFFE

Anionische Tenside (Tensid auf Palmkernölfettalkoholbasis) 5–15 %, Kaliseife, nichtionische Tenside (Zuckertensid) < 5 %, Ethanol, Orangenöl (enthält Limonen), Lavendelöl

Herstellerinformationen

"Die Welt ist so schön und wert, dass man um sie kämpft." - Dieser Satz ist seit nunmehr 30 Jahren das Leitmotto von Uni Sapon.
Schon damals war der Umweltschutz Firmengründer Franz Reichart ein großes Anliegen und auch heute noch spielt die Ökologie eine sehr große Rolle für Tochter Marion, die den Familienbetrieb mittlerweile führt.
Mit einer ganz eigenen Philosophie produziert das Uni Sapon - Team nun seit 30 Jahren ökologische Reinigungsmittel - ganz im Dienste der Natur!

Nicht jeder Fleck braucht ein eigenes Putzmittel:

Die ganze Philosophie beginnt damit, dass man nicht für jeden Quadratzentimeter des Hauses ein eigenes Putzmittel benötigt. So bietet Uni Sapon ein gestrafftes Produktsortiment an (4 Reiniger und eine Handvoll Zusatzprodukte), mit dem man problemlos alle Bereiche der Haushaltsreinigung bewältigen kann.
Das spart Platz im Schrank, übermäßiges Flaschen- Schleppen und im Endeffekt jede Menge Geld.

Konzentrate zum Selber- Mischen:

Die Uni Sapon Produkte werden allesamt als Konzentrate kombiniert mit leeren Sprühflaschen angeboten. So kann sich jeder seine gebrauchsfertigen Reiniger nach dem Sirup- Prinzip selbst zu Hause verdünnen. (Beispiel Allzweckreiniger: 500ml Konzentrat ergeben sachgemäß verdünnt bis zu 125 Flaschen gebrauchsfertiges Reinigungsmittel)
So bekommt der Kunde für sein Geld geballte Reinigungskraft und nicht nur teures Wasser mit ein klein wenig Wirkstoff.
Man bedenke außerdem die vielen CO2 produzierenden LKW, die dadurch nicht fahren müssen, die vielen Plastik Flaschen, die nicht alle paar Wochen im Müll landen und natürlich auch zu guter Letzt wieder das viele Geld, das in der Börse bleibt.

Das Uni - Sapon Null - Müll - Konzept:

Einen weiteren großen Beitrag zum Umweltschutz leistet das Null - Müll - Konzept. Wer willens ist, hat nämlich bei Uni Sapon die Möglichkeit null Müll zu produzieren!
Alle leeren Gebine können entweder bei einer Nachfüllstation in nächster Nähe wiederbefüllt, oder einfach direkt an Uni Sapon retourniert werden, wo sie gründlich ausgewaschen und dann erneut verwendet werden.

Neben all diesen innovativen Ideen spielen selbstveständlich auch die Regionalität der Rohstoffe und besonders die gute Vertäglichkeit der Produkte eine große Rolle.
Durch den Einsatz von milden Rohstoffen, welche normalerweise nur in Kosmetika und milden Shampoos zu finden sind, sind die Uni Sapon Produkte besonders schonend zur Haut. Aus diesem Grund sind gerade Allergiker und Mütter von Kleinkindern besonders angetan von den wohlriechenden Reinigern.

Mit voller Hingabe werden alle Produkte im Familienunternehmen nach wie vor in Handarbeit hergestellt und abgefüllt.
Nach einem langen Kampf um Anerkennung und Verständnis, hat sich Uni Sapon nun einen Namen gemacht und die Familie Reichart freut sich über das zunehmende Interesse am ökologischen Gedanken.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

FAQ

Lieferung / Abholung

Ab Fr. 80.- versenden wir Economy Pakete und Briefe Portofrei. Der Priority Zuschlag beträgt Fr. 3.-

Unter Fr. 80.- kostet Briefpost 3.90.- (Brief mit Sendungsverfolgung), Economy Paket Fr. 8.00 und Priority Paket Fr. 11.00

Die Bestellung kann kostenlos in Dagmersellen abgeholt werden

Normalerweise wird die Bestellung am nächsten Arbeitstag verschickt. Bestellungen am frühen Vormittag schaffen es oft sogar am selben Tag auf die Post.

Bei Artikel welche nicht vorrätig sind, wird die ganze Bestellung sofort nach Eintreffen des fehlenden Artikels versendet.

Während den Schulferien (Kanton Luzern) oder in Sonderfällen kann es zu längeren Lieferzeiten kommen, dies wird hier oder im Warenkorb möglichst schnell kommuniziert

Wir versenden mit der Schweizerischen Post.

Du erhälst eine EMail wenn dein Produkt abholbereit ist. Dann kannst du es zu den Ladenöffnungszeiten oder zu einem vereinbarten Termin abholen.

Normalerweise ist das Produkt innerhalb kurzer Zeit abholbereit. Ausser Artikel die zur Zeit nicht an Lager sind.

Rückgabe / Retouren

Klar, ausser für Hygieneartikel oder speziell für dich bestellten Artikel kannst du die Artikel innerhalb von 14 Tagen zurückgeben, melde deine Retoure ganz einfach im Kundenkonto an.

Details zu den Rücknahmen findest du in den AGBs

Nein wir verrechnen keine Retouren-Bearbeitungsgebühr, jedoch trägst du das Rücksendeporto selbst. Natürlich darfst du sie kostenlos im Laden vorbeibringen

Solltest du von portofreier Lieferung profitiert haben und der neue Bestellbetrag fällt unter Fr. 80.- wird der Versand dem Gutschriftsbetrag abgezogen

Dsa Geld wird auf dem Bezahlweg rückerstattet. Hast du zum Beispiel per Twint bezahlt, läuft auch die Erstattung via Twint.