Reicht für mein Baby oder Kleinkind ein Wollanzug oder braucht es einen "richtigen" Schneeanzug?

Reicht für mein Baby oder Kleinkind ein Wollanzug oder braucht es einen "richtigen" Schneeanzug?

Meine Lieblingstragehilfe - Ein Bericht von Esther Du liest Reicht für mein Baby oder Kleinkind ein Wollanzug oder braucht es einen "richtigen" Schneeanzug? 4 Minuten Weiter das kleine Stoffwindel ABC

Wenn du dich fragst, ob ein Wollanzug für dein Baby oder Kleinkind im Winter ausreicht, lautet die Antwort: Ja, absolut! Aber warum genau ist das so?

1. Bewegungsfreiheit – der Schlüssel für aktives Spielen

Wollanzüge bieten eine viel bessere Bewegungsfreiheit als herkömmliche Schneeanzüge. Gerade Babys und Kleinkinder, die ihre Welt erkunden wollen, brauchen Flexibilität. Ein dicker, steifer Schneeanzug schränkt ihre Bewegungen oft ein, während die natürliche Elastizität von Wolle es den Kindern ermöglicht, sich frei zu bewegen.

2. Temperaturregulierend – immer die richtige Wärme

Wolle hat hervorragende temperaturregulierende Eigenschaften. Sie hält warm, wenn es kalt ist, und lässt überschüssige Wärme entweichen, wenn es wärmer wird. Das verhindert, dass dein Kind schwitzt oder friert, und sorgt so für ein angenehmes Klima.

3. Dünn und warm – das beste aus beiden Welten

Wollanzüge sind dünner als Schneeanzüge, aber trotzdem extrem warm. Das Material speichert Wärme ohne das Volumen eines dicken Schneeanzugs, was zu mehr Komfort führt. Im Wollanzug kannst du dein Kind sogar im Auto anschnallen, die Gefahr, dass der Gurt nicht genug eng sitzt.

Meine Erfahrung: Von der Kita zum Outdoor-Erlebnis

Meine Tochter trug immer Wollanzüge, zuerst Wollstrick als Baby und später Wollwalk. In ihrem zweiten Winter war sie bereits einer sicheren Läuferin und ein sehr aktives Kind. Wir dachten, dass ein Wollanzug in der Kita vielleicht nicht ausreichen würde, weil es damals nicht so verbreitet war. Also kauften wir einen hochwertigen Winteranzug. Doch zu unserer Überraschung: Sie bewegte sich nicht, wollte nicht einmal laufen, sie blieb einfach auf der Stelle stehen.

Am nächsten Tag wechselten wir zurück zu ihrem geliebten Wollwalkanzug,  – und siehe da, sie lief wieder munter herum. Ab diesem Moment wurde der Walkanzug in der Kita sogar anderen Eltern empfohlen, weil die Kinder sich darin so viel besser bewegen konnten, ohne an Wärme einzubüssen. Und das Beste: Die Kita war bei jedem Wetter draussen und liess die Kinder nach Herzenslust in der Natur spielen.

Aber was ist mit Wind und Wasser?

Trockener Schnee, leichter Wind oder nasses Gras? Kein Problem für Wollwalk – die Kinder bleiben warm und trocken.

Ist es aber regensicher und windfest? 

Grössere Kinder können über ihren Wollwalkanzug einfach eine ungefütterte Regenhose ziehen, und schon sind sie gegen Wind und Regen geschützt. Bei strömendem Regen zusätzliche eine Regenjacke darüber und sie bleiben wunderbar trocken. 

Für Babys eignen sich oft Wollstrick- oder Wollfleeceanzüge. Im Kinderwagen sorgt ein Fußsack für den Windschutz und auch Schutz vor Regen, beim Tragen schützt die Jacke der Eltern. Sobald die Kleinen krabbeln, hilft auch hier eine Regenhose.

Jacken für grössere Kinder

Auch bei älteren Kindern sind Wollwalk-Jacken beliebt, weil sie ähnlich warm wie dicke Winterjacken sind, aber viel leichter und dünner. Mehr Bewegungsfreiheit für aktive Kinder!

Und was ist mit Schneeanzügen?

Natürlich gibt es Situationen, in denen Schneeanzüge sinnvoll sind – vor allem beim Wintersport. Unsere Kinder tragen auch seit immer beim Skifahren Schneeanzüge, weil sie praktisch sind und perfekt über die Schuhe passen, ideale Taschen für das Abo haben usw., sie sind einfach praktisch.  Ab einem bestimmten Alter, wenn Kinder mehr Kraft haben und sich besser koordinieren können, sind Schneeanzüge auch kein Hindernis mehr für die Bewegungsfreiheit. 

Fazit: Für Babys und Kleinkinder reicht ein Wollanzug in den meisten Fällen völlig aus. Er bietet Flexibilität, Wärme und Komfort. Ab einem gewissen Alter und bei bestimmten Aktivitäten, wie Skifahren, können Schneeanzüge jedoch sinnvoll sein. Probiert es aus – viel Spass im Wollanzug und natürlich auch im Schneeanzug!

Erzählt uns von eueren Erfahrungen, wann braucht ihr was? 

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.