Stoffwindeln sind waschbare Windeln, die genauso einfach und schnell angelegt werden wie Wegwerfwindeln.
Der Unterschied? Statt sie wegzuwerfen, kommen sie einfach in die Waschmaschine. Moderne Stoffwindeln sind ganz anders als die altbekannten, komplizierten Varianten von früher. Es gibt zahlreiche Marken, Systeme und Designs, die sich individuell an die Grösse deines Kindes anpassen lassen. Mit Stoffwindeln sparst du Geld, schützt die Gesundheit deines Babys und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt - und es sieht einfach toll aus :-)
Die Stoffwindel-Systeme
-
All-in-One
- Die All-in-One-Stoffwindel ist der Wegwerfwindel am ähnlichsten. Der Saugkern ist fest vernäht, und die gesamte Windel kommt nach der Benutzung in die Wäsche. Sie ist einfach und unkompliziert in der Anwendung – ideal auch für Kitas.
-
Pocketwindeln/Taschenwindeln
- Pocketwindeln haben eine Tasche, in die du individuell Saugmaterial einlegen kannst. Einmal befüllt, sind sie schnell einsatzbereit und eignen sich hervorragend für die Fremdbetreuung deines Babys.
-
Höschenwindeln
- Besonders saugstark und daher optimal für die Nacht oder Neugeborene. Sie benötigen allerdings eine zusätzliche Überhose.
- Besonders saugstark und daher optimal für die Nacht oder Neugeborene. Sie benötigen allerdings eine zusätzliche Überhose.
-
All-in-Two / Snap-in-One
- Diese Systeme bestehen aus einer Überhose und einem separaten Saugkern, der hineingelegt oder festgeknöpft (Snap in One) wird. Die Überhose kann mehrmals verwendet werden, was zu weniger Wäsche führt.
-
All-in-Three
- Dieses System besteht aus drei Teilen: einer Aussenwindel, die nicht wasserdicht ist, einer wasserdichten Innenwanne und einer Saugeinlage. Hierbei musst du oft nur die Saugeinlage wechseln, was den Wäscheaufwand minimiert.
- Dieses System besteht aus drei Teilen: einer Aussenwindel, die nicht wasserdicht ist, einer wasserdichten Innenwanne und einer Saugeinlage. Hierbei musst du oft nur die Saugeinlage wechseln, was den Wäscheaufwand minimiert.
Welches Zubehör brauche ich?
Fürs Stoffwickeln kann folgendes Zubehör nützlich sein:
- Wetbag: Zum Aufbewahren der verschmutzten Windeln unterwegs.
- Eimer oder großer Wetbag: Zum Lagern der Windeln bis zur nächsten Wäsche. Am besten luftig lagern, um Gerüche zu vermeiden.
- Windeleinlagen: Als zusätzliche Schicht auf der Saugeinlage. Erleichtert die Entsorgung des Stuhlgangs.
- Einweg-Feuchttücher oder Stofftücher, als Alternative zu Einweg-Feuchttüchern.
- Bodyverlängerung: Da der Stoffwindelpopo etwas größer ist, helfen Verlängerungen, die Kleidung länger passend zu machen.
Welches System nutzt du? Hast du Lieblingszubehör welches du empfiehlst?